Lehrkräfte für Gymnasium und Oberschule (m/w/d)

Die Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut vereinen Gymnasium und Oberschule und bieten orientiert am christlichen Glauben eine zeitgemäße Form der Bildung an. Mit hoher fachlicher und pädagogischer Kompetenz führen engagierte Fachkräfte die Schülerinnen und Schüler zu ihrem bestmöglichen Abschluss.

Mit den stetig anwachsenden Schülerzahlen suchen wir ab sofort Lehrkräfte für Gymnasium und Oberschule in Teilzeit oder Vollzeit.

Wir bieten Ihnen

  • eine innovative Schule in kirchlicher Trägerschaft mit kompetentem pädagogischen Team 
  • Gestaltungsraum für eigenständige und kreative Arbeit
  • Austausch und Vernetzung mit evangelischen Schulen deutschlandweit
  • Seminare und Weiterbildungsangebote
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L.

 Das bringen Sie mit:

  • 2. Staatsexamen (Sekundarstufe I und II)
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (oder vergleichbare Qualifikation)
  • engagiertes Mitwirken an der Gestaltung unseres besonderen Schulprogramms und der Umsetzung unseres pädagogischen Auftrages.
     

Sie fühlen Sie sich angesprochen? Bitte melden Sie sich im Sekretariat der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut telefonisch unter 035873 – 481-0 oder unter info@ezsh.de. 

Ukrainisch-deutschsprachige Lehrkraft gesucht (m/w/d)

Für unsere Klasse ukrainischer Schülerinnen und Schüler suchen wir ab sofort

eine ukrainisch-deutschsprachige Lehrkraft in Teilzeit oder Vollzeit. 

Zu ihren Aufgaben gehört:

  • die Begleitung der Klasse im täglichen Deutschunterricht,
  • der Kontakt zu den Familien und Einrichtungen bzw. Gastfamilien
  • individuelle Begleitung der Schülerinnen und Schüler.

Auf der Grundlage der vorhandenen Materialien soll der tägliche Deutschunterricht unterstützt und teilweise übernommen werden. 

Bitte melden Sie sich im Sekretariat der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut telefonisch unter 035873 – 481-0 oder unter info@ezsh.de. 

 

Auch im Schuljahr 2021/22 haben wir FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD (Bundesfreiwilligendienst) - Plätze zu vergeben.

Wir suchen junge Menschen, die unsere Arbeit mit Schülern und Jugendlichen unterstützen möchten.
Um einen kleinen Einblick zu bekommen, was Euch da erwartet - hier ein kleiner Bericht von Rebecca, die Ihr Freiwilliges Soziales Jahr an unseren Schulen verbrachte und ein wenig über Ihre Arbeit berichtet:

 

"Mensch, wie die Zeit vergeht…

Am Anfang meines FSJ im August fühlte ich mich sofort willkommen. Viele Mitarbeiter sprachen mich an, wollten wissen, was ich mir von meinem FSJ erwarte, und machten mir deutlich, dass meine Arbeit als FSJlerin gebraucht und auch geschätzt wird. Jeder meiner Tage hier startet entspannt im Schülercafé. Mit einer netten Kollegin bereite ich das Schüler- und Lehrerfrühstück und später auch einen kleinen Imbiss für die Schüler vor. Danach drehe ich immer meine Runde durch Herrnhut. Von Post über Buchhandlung bis hin zum Blumenladen kann alles dabei sein. Je nach dem, was eben gebraucht wird. Eine wichtige Aufgabe des FSJ´lers ist es, die Schulbibliothek zu betreuen. Hier können Schüler in den Büchern nachschlagen und lesen, Hausaufgaben machen oder an den Computern recherchieren. Im Bedarfsfall unterstütze ich manchmal sogar die Lehrer im Unterricht. Dann erarbeite ich mit den Schülern gemeinsam die Aufgaben, oder wir schauen auch mal – wer hätte das gedacht – einen Film. Oft werde ich auch für Projekte und Exkursionen mit den 5., 6., und 7. Klassen eingeteilt, die zum Beispiel ins Puppentheater oder in das Völkerkundemuseum in Herrnhut führen. Jetzt fragst du dich zu Recht: Hospitiert sie gar nicht im Unterricht, wenn sie das FSJ doch an einer Schule macht? Das tolle an meinem FSJ ist, dass ich es selbst mitgestalten kann, um es zu MEINEM freiwilligen Jahr zu machen. Mir wurde oft angeboten, im Unterricht einfach mit hinten drin zu sitzen. Doch ich merkte schnell, dass der Lehrerberuf mir persönlich nicht zusagte. Ich interessiere mich mehr für die Arbeit unserer Sozialpädagogin. Sie steht mir bis heute bei Fragen Rede und Antwort und lässt mich auch an Ihrer Arbeit teilhaben. So bestärkte mich mein FSJ bei meinem Berufswunsch, Soziale Arbeit zu studieren.

Wenn du eine FSJ-Stelle suchst, bei der man sich seine Arbeit gut selbst einteilen, viele sympathische Leute kennenlernen und in die verschiedensten Arbeitsbereiche einer Schule reinschnuppern kann, dann kann ich dir mit gutem Gewissen raten, hier dein FSJ an den EZSH zu starten.

Viel Spaß - Rebecca B."

 

Ausführliche Informationen zum FSJ an den Zinzendorfschulen erhaltet Ihr hier,  Infos zum  FSJ Pädagogik hier.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!