Das sind wir

Das Schulpfarramt der Ev. Zinzendorfschulen hat das Ziel, geistliches Leben im Raum der Schule zu gestalten und Schülerinnen und Schüler seelsorgerlich zu begleiten.

Bei uns gibt es nicht, wie oft üblich, nur eine Schulpfarrerin oder einen Schulpfarrer, sondern wir bilden ein Team aus mehreren Kolleginnen und Kollegen, welche diese Aufgaben wahrnehmen und die geistliche Arbeit an unserer Schule voranbringen.

Mit den Stichworten „Evangelisch“ und „Ökumenisch offen“ gestalten wir das geistliche Leben an unserer Schule.

Das machen wir

Wir planen und führen Schulgottesdienste, Andachten und Impulsveranstaltungen durch und bieten Gespräche und speziell Seelsorgegespräche an. Dabei arbeiten wir mit Schulsozialarbeit, Vertrauenslehrer*innen und vielen Kolleginnen und Kollegen aus unserer Schule zusammen und pflegen den Kontakt zur Brüdergemeine Herrnhut und zu anderen Einrichtungen im Bereich der Ev. Brüder-Unität, der Evangelischen Landeskirche und darüber hinaus. Weiterhin unterstützen wir den Schülergebetskreis und führen auch Veranstaltungen in Kooperation mit der Johann-Amos-Comeniusschule in Herrnhut durch. 

Ein wichtiges Anliegen in unserem Dienst ist, dass an unserer Schule niemand mit seinen Problemen alleine gelassen wird. In den angebotenen seelsorgerlichen Gesprächen unterliegen wir einer Schweigepflicht. Termine und Ansprechpartner für Gespräche sind im Aushang des Schulpfarramtes zu finden. 

Es gibt ein Gesprächszimmer und einen Andachtsraum.

Große Schulgottesdienste

... finden im Kirchensaal der Brüdergemeine Herrnhut statt und werden regelmäßig durchgeführt zum Schuljahresanfang, in der Adventszeit, zum Schulhalbjahr, in der Passionszeit und am Schuljahresende.

Andachten

Im Zweiwochenrhythmus gibt es für unsere Schülerinnen und Schüler eine morgendliche Andacht.

Geistliche Impulse

In der Adventszeit und in der Passionszeit gestalten wir besondere Momente und geistliche Impulse, etwa unter Verwendung der Materialien von „7 Wochen ohne“ und dem „Jugendkreuzweg“.