Gymnasium
Das Zinzendorf-Gymnasium Herrnhut wird als staatlich anerkannte Ersatzschule geführt und ist einer öffentlichen Schule gleichwertig. Das Gymnasium unterliegt der Aufsicht des Staates und „bleibt in ihren Lehrzielen und Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Ausbildung ihrer Lehrkräfte nicht hinter den öffentlichen Schulen zurück“ (Artikel 102, Absatz 1 u. 2 der Verfassung des Freistaates Sachsen). Das Gymnasium kann von allen Schülerinnen und Schülern besucht werden, die die Voraussetzungen für den Besuch des Gymnasiums erfüllen. Im Rahmen von Aufnahmegesprächen wird dies geprüft und die Eignung festgestellt. Es bestehen keine Einschränkungen im Blick auf Wohnort, Konfession und Weltanschauung. Von den Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern wird jedoch erwartet, dass sie die handlungsleitenden Grundsätze des Schulträgers kennen und achten. Am EZGH geht es nicht vordergründig um Erziehung zum Glauben, sondern um Erziehung aus Glauben.
Aktuelles
„Fördern und beflügeln“ – Schülerkongress in Eisenach
WeiterlesenBeim Schülerkongress der Barbara-Schadeberg-Stiftung im März mit dem Thema „Resilienz“ haben Mitglieder unserer Schülervertretung wichtige Anregungen für sich selbst und ihre Arbeit bekommen.
Gemeinsam entdeckt: Anne Frank, die Schriftstellerin – Projekt in Ostritz & Ausstellungseröffnung in Herrnhut
WeiterlesenIm Vorfeld zur Eröffnung der Wanderausstellung „Lesen und Schreiben mit Anne Frank“ in Herrnhut Anfang Juni haben sich Schülerinnen und Schüler der EZSH und Joahnn-Amos-Comenius-Schule im IBZ St. Marienthal für eine Projektwoche getroffen.
Mit dem Ministerpräsidenten in die USA - EZSH-Schülerinnen und Schüler auf Reisen
WeiterlesenAls Teil einer knapp 80 Personen umfassenden Delegation des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sind zur Zeit drei Schülerinnen und ein Schüler der EZSH in Bethlehem, Pennsylvania und New York. Zweck der Reise ist unter anderem die Eröffnung der Sonderausstellung "300 Jahre Herrnhut" in New York City.
EZSH-Schüler gewinnt Sachsenmeistertitel im Schach
WeiterlesenIn den Osterferien fanden in Sebnitz die Sachseneinzelmeisterschaften im Schach statt. In der Altersklasse U14 gewann Lukas Daniel Steger, ein Schüler der EZSH, dabei den Sachsenmeistertitel. Jetzt darf er zu den Deutschen Meisterschaften. Dafür benötigt er finanzielle Unterstützung.
Der Anfang vom Endspurt - Mottowoche der Zwölfer und Start der Abiturprüfungen
WeiterlesenJedes Frühjahr kommt der Tag, an dem plötzlich sehr eigenartige Figuren im Schulhaus gesichtet werden. Dann ist wieder Mottowoche an den EZSH - eine Tradtition zur "würdigen" Feier der letzten Schultage unserer angehenden Abiturientinnen und Abiturienten.
Wir wollen (uns) bewegen - Der Spendenlauf für Bildung 2023
WeiterlesenDas erste Mal seit 4 Jahren wird 2023 wieder einen Spendenlauf für Bildung gemeinsam mit der Herrnhuter Missionshilfe organisiert. Die Spendengelder sollen zwei verschiedenen Zwecken zugute kommen. Nach der wetterbedingten Absage des ersten Lauftermins ist der neue Termin für den Spendenlauf Freitag, 28.04. 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr.