• image-3170

    Juniorwahl an den Zinzendorfschulen

    Nicht nur die Erwachsenen durften am Wahlwochenende 25./26.09.2021 ihren Stimmzettel in die Wahlurne werfen. Am Freitag zuvor war das auch deutschlandweit allen Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9 möglich. Joelle Garus aus der Klasse 9-1 berichtet von ihrer ersten Juniorwahl an den Zinzendorfschulen.

    Weiterlesen
  • image-3061

    Umjubelte Aufführungen des Schöpfungsoratoriums

    „Eindrucksvoll“, „fantastisch“, „wunderbar“ – die Publikumsreaktionen auf das „Schöpfungsoratorium“ am 9. und 10. September im Herrnhuter Kirchensaal fielen begeistert aus. Die Aufführungen markierten den ersten öffentlichen Höhepunkt in diesem Schuljahr.

    Weiterlesen
  • image-3045

    So viele „Bist du fit?“-Angebote wie noch nie im Schuljahr 2021/22

    Sie reichen von Qi Gong bis Bootsbau – die aktuellen Angebote in unserem schulspezifischen GTA-Bereich „Bist du fit?“. Mit 53 verschiedenen Kursen haben die Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr eine so große Auswahl wie nie zuvor.

    Weiterlesen
  • image-3312

    Graffiti-Aktion als Mutmacher zum Schulstart

    Am ersten Schultag werden die Schülerinnen und Schüler auf den Fußwegen an den Zinzendorfschulen mit dem Slogan begrüßt: "Du bist GUT. GENUG. GESEGNET". Dahinter steckt eine Aktion der Evangelischen Jugend Sachsen. An dieser hat sich die Junge Gemeinde in Herrnhut beteiligt und am 5. September 2021 das Verzieren der Gehwege mit Kreidespray übernommen.

    Weiterlesen
  • image-3031

    Impfaktion zum Schuljahresbeginn

    Am Freitag, 3. September, ist auch bei uns am Schulstandort Herrnhut die Aktion „Familienimpftage zum Schuljahresbeginn" gestartet. Es ist ein Angebot von DRK Löbau und Landkreis Görlitz, das genutzt werden kann, aber natürlich absolut freiwillig ist. Der Schulbesuch hängt nicht von der Impfung ab.

    Weiterlesen
  • image-3027

    SITZungsbericht

    2020 rief die Lokale Aktionsgruppe der Leader-Region Kottmar den vierten >>Ideenwettbewerb für Vereine<< aus. Die 20 besten Projektideen wurden mit Preisgeldern ausgezeichnet. Unsere Idee "Sitzmöbel für unser neues Schulhaus - Schüler bauen mit..." hatte es dabei erfreulicherweise unter die besten 20 geschafft. Zum Ende des Schuljahres 2020-21 konnten nun stolz die Ergebnisse präsentiert werden.…

    Weiterlesen
  • image-3019

    Puhh ... geschafft!

    Ein ziemlich anstrengendes Schuljahr ging am 24.07.2021 mit der Ausgabe der Abschlusszeugnisse zu Ende.

    Unsere Schulgemeinschaft hat in diesem Schuljahr ein turbulentes Auf und Ab miterlebt. Immer wieder musste man sich neuen Rahmenbedingungen stellen, wechselten wir von Präsenz- und Wechselunterricht in den Distanzunterricht und wieder zurück. Das war wirklich eine große Herausforderung.

    Liebe…

    Weiterlesen
  • image-3003

    DIGI CAMPS – Life in Balance

    Vom 13. – 15. Juli fand für die Klassenstufe 7 das dreitägige Präventionsprojekt „Immer online – nie mehr allein?“ an unserer Schule statt. An diesen drei Tagen hatten wir jede Menge Spaß. Davon möchten wir einen kleinen Einblick geben:

    Der erste Tag war gespickt mit interessanten Vorträgen.
    Durch die angereisten und zugeschalteten Medienprofis erlebten wir „Life Hacking“ und vertieften unser…

    Weiterlesen
  • image-2991

    Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

    Drei Schüler unserer Schulen nahmen mit großem Erfolg am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teil, der in diesem Jahr online stattfand.

    Der Posaunist Theodor Hentges (Kl. 10) erspielte sich einen hervorragenden 1. Preis mit 24 Punkten.

    Erwin Hennig (Kl. 8) auf dem Saxophon und Leonhard Winter (Kl. 7) auf  der Gitarre erhielten für ihren Vortrag einen 2. Preis mit dem Prädikat "Mit sehr gutem…

    Weiterlesen
  • image-2984

    36 Grad ::

    ... auf unserer Turnhallen-Baustelle herrscht bei gefühlten 36 Grad im Schatten (der nur punktuell vorhanden ist) Hochbetrieb.

    Seit gestern wird eine sogenannte Sauberkeitschicht (eine dünne Betondecke mit unterschiedlicher Dicke) auf die Dämmschicht aus recyceltem Glasschaumschotter gegossen.

    Dieser Glasschaumschotter wurde nach der Verlegung der Medien aufgebracht und dient im Baugrund als…

    Weiterlesen
  • image-2974

    Auf den Acker, fertig los ...

    Am 4. Mai eröffnete eine Gruppe wetterfester und unbeugsamer "GemüseAckerdemiker" unter Leitung von Frau Kühn die EZSH-Gartensaison 2021.
    Wir möchten es nicht verpassen darüber zu informieren, denn das Projekt "GemüseAckerdemie" geht 2021 dank der finanziellen Unterstützung durch die "KKH"  in die Verlängerung.
    Da bis heute coronabedingt immer noch keine klassenübergreifenden Projekte möglich…

    Weiterlesen
  • image-2935

    Zeit für ein neues Kapitel Herrnhuter Baugeschichte ::

    Ein weiterer Grundstein wurde am 12. Mai 2021, für den Bau der neuen Turnhalle auf dem Herrnhuter Schul-Campus gelegt.

    Weiterlesen