• image-2747

    "Comenius´Labyrinth" | 8. - 15.11.20 im Kirchensaal Herrnhut

    Der Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine ist eine Baustelle. Zurzeit gleich doppelt: Einmal wird gerade der Fenstereinbau vorbereitet. Unten wird aber noch etwas gebaut: ein Labyrinth. Die Idee stammt von Jan Amos Comenius, dessen Todestag sich am 15. November zum 350. Mal jährt. Sein Buch „Labyrinth der Welt und Paradies des Herzens“ schrieb er im Jahre 1623. Ja, man kann sich in dieser Welt…

    Weiterlesen
  • image-2696

    „Iss“ gut! – Unsere Ackerei hat sich gelohnt.

    Seit Anfang diesen Jahres nehmen unsere Schulen am Bildungsprogramm "GemüseAckerdemie" teil.
    Im Laufe das Ackerjahres wurde in unserem Schulgarten gehackt, gezupft, gesät, geerntet und vor allen Dingen viel über gesunde Lebensmittel und deren ökologische Anbauweise gelernt. Dank der guten Hege und Pflege durch die teilnehmenden Schüler, Frau Kühn, Herrn Treiber und Herrn Fünfstück, ist auf unserem…

    Weiterlesen
  • image-2694

    Das Comenius Labyrinth

    Noch nix vor in den Herbstferien?
    Ihr seid ganz herzlich eingeladen, in der ersten Ferienwoche an der künstlerischen Gestaltung des „Comenius Labyrinths“ in Herrnhut mitzuwirken.
    Fünf Tage lang wird die professionelle Bühnenbildnerin Gretl Kautzsch mit Euch kreativ an Labyrinth-Elementen arbeiten, die unterschiedliche Themen aufgreifen, wie „Lebensweg“, „Maske“, „Krieg“, „Natur und Klimawandel“…

    Weiterlesen
  • image-2664

    Ahoj Mirek ...

    Gestern verabschiedete sich unser tschechischer Freiwilliger Miroslav. Verrückt, wie schnell das Jahr vergangen ist.
    Lieber Mirek, wir danken Dir für Deinen engagierten und stets zuverlässigen Einsatz und wünschen Dir für Deinen weiteren Lebensweg von Herzen Alles Gute und Gottes Segen!

    Die Schulgemeinschaft der Zinzendorfschulen Herrnhut

     

    Hier sein kleines Resümee:

    " Mein FSJ begann am 1.…

    Weiterlesen
  • image-2660

    Geschafft

    39 Abiturienten der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut konnten am 11. Juli 2020 im Kirchensaal der Brüdergemeine ihre Zeugnisse entgegennehmen.
    Insgesamt haben wir in diesem Schuljahr drei Schüler, die ihr Abitur mit der Note 1,0 bestanden haben. Im Gesamtergebniss hat der Abiturjahrgang 2020 einen wirklich hervorragenden Durchschnitt von 2,09.

    Eine Zeugnisausgabe auf einer Baustelle, noch…

    Weiterlesen
  • image-2655

    Erste Ernte

    In dieser Woche war es endlich so weit. Die ersten selbst angebauten Kohlrabis, Mangold, einige besonders dicke rote Rüben, Zuckerschoten, Fenchel und Lauchzwiebeln konnten geerntet werden. Die Mühen der letzten Wochen und Monate haben sich also gelohnt. Gemeinsam mit Frau Kühn waren Helfer aus unserer 5-1 fleißig am Ernten und hier und da wurde direkt vom eigenen Gemüse gekostet.

    Unser…

    Weiterlesen
  • image-2640

    Kleine Tauben als Zeichen für Solidarität und Wertschätzung

    Seit dem 10. Juni schmücken 250 kleine Papier-Tauben unser Foyer. Die sehen hübsch aus und machen unser Schulhaus bunter, doch was hat es mit den kleinen Tauben auf sich?

    Die Görlitzer Künstlerin Ester Michaelis fertigte im Verlauf von zwei Jahren in Handarbeit 5000 Tauben für die Ostritzer Friedensfestinitiative an, die als Symbol für Frieden und Freiheit stehen.
    Im Rahmen des am 13.06.2020…

    Weiterlesen
  • image-2622

    Junges Gemüse

    Bei strahlendem Sonnenschein hatten Schüler der Klassen 6-1 und 8-2 am vergangenen Donnerstag ein Date mit "AckerCoach" Stefanie Wohlfahrt, Frau Kühn und Herrn Treiber.
    Der 2. Pflanztermin der GemüseAckerdemie stand in unserem Schulplaner.

    Seit dem Aussetzen der ersten Pflänzchen und Sämereien im April, haben sich Fenchel, Salat, Mangold, Rote Rüben, Radieschen, Kohlrabi, Kartoffeln und Co.…

    Weiterlesen
  • image-2594

    Klasse 5-2 in Mission: Rettet den Wald

    Am Dienstag, den 10.3.2020 konnte man die Klasse 5/2 in Arbeitskleidung munter Richtung Wald traben sehen. Dort ging es über Stock und Stein zwischen Bäumen weiter. Nach einem kurzen Stopp am „Mondscheinsee“  er­reichten wir bald unser Ziel: eine Fläche, die wegen dem Borkenkäfer abgeholzt wurde. Es erwarteten uns bereits zwei Förster, die erklärten, wie man Bäume pflanzt und wie diese vor Wild…

    Weiterlesen
  • image-2561

    Tableau Vivant

    "Tableau Vivant" heißt ein neu aufgeflammter Trend aus dem 18. Jh., der die Zeit in Isolation verschönert. Dabei werden Werke der Malerei und Plastik mit lebenden Personen und Alltagsgegenständen nachgestellt.
    Durch einen Aufruf des Getty Museums in Los Angeles erfahren die lebendigen Bilder eine Renaissance, denn auch im Lockdown und der häuslichen Quarantäne muss niemand auf Kunst verzichten.…

    Weiterlesen
  • image-2545

    "GemüseAckerdemie" – Es geht los!

    Am Dienstag, den 21. April 2020 sind die Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut in das GemüseAckerjahr gestartet. Bereits im Vorfeld hatten Schüler der 8. Klasse gemeinsam mit ihren Lehrern Hochbeete gebaut, die nach Ostern nun endlich mit Erde befüllt werden konnten. Dank unserem Hausmeister, Herrn Fünfstück (...müsste eher Goldstück heißen), verwandelte sich der verwaiste Schulgarten neben dem…

    Weiterlesen
  • image-2478

    HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi) - Geprüfter Chinesischunterricht

    Der „Hanyu Shuiping Kaoshi“ ist ein zentraler und standardisierter Test für Chinesisch als Fremdsprache, der auch weltweit als Leistungsnachweis anerkannt ist. Erstellt werden diese Tests vom Bildungsministerium der Volksrepublik China und es gelten strenge Regeln bei der Durchführung. Unsere Schüler konnten diesen am 9. Februar 2020 in Leipzig abgelegen - mit wirklich super Ergebnissen ...

    Weiterlesen