Comics mit Haltung und Washi-Tape-Proteste – Demokratie-Bildung trifft Kunst
WeiterlesenIn einem Workshop zum Thema „Haltung Protest Kunst“ haben die Kunst-Leistungskurse politische Kunstwerke kreiert.
Ankommen mit Flair für einen gelungenen Neustart an den EZSH
WeiterlesenDie erste Unterrichtswoche für unsere neuen fünften Klassen ist immer eine besondere. Bevor der reguläre Unterricht beginnt, lernen sie erst mal ihre neue Schule, Herrnhut und sich gegenseitig kennen.
Türen auf fürs neue Schuljahr
WeiterlesenZum Beginn des neuen Schuljahres gab es einiges zu feiern: unsere neuen 5er, neue Kolleginnen und Kollegen, aber auch den nun offiziellen Schulleiter und ein 20-jähriges Dienstjubiläum.
Zur Feier des Welterbetitels - Schülerinnen stellen UNESCO-Spiele vor
WeiterlesenUnsere UNESCO-Projekt-Teilnehmerinnen stellen ihre selbst entwickelten Spiele beim Bürgerfest vor und knüpfen Kontakte mit den European Heritage Volunteers.
Bürgerfest zur Welterbe-Verkündung für Herrnhut am 27. Juli 2024
WeiterlesenHerrnhut ist Welterbe! Aus diesem Anlass findet am 27. Juli 2024 ab 19 Uhr ein Bürgerfest auf dem Herrnhuter Zinzendorfplatz statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind!
Bewährungsproben für unseren Schach-Nachwuchs
WeiterlesenBei der jährlichen Landesolympiade für Schach und der Schach-Schulmeisterschaft kurz vor den Sommerferien konnten Schach-begeisterte Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen.
Sporttag und Tag des offenen BDF-Angebotes in der letzten Schulwoche
WeiterlesenAn den letzten Unterrichtstagen vor den Sommerferien sieht der Schulalltag ein bisschen anders aus an den EZSH. Statt des regulären Unterrichts finden dann besondere Thementage statt.
Abschied nach 6 und 8 Jahren an den Zinzendorfschulen
WeiterlesenIn diesem Jahr haben wir unsere Absolventinnen und Absolventen im Zinzendorfschloss Berthelsdorf mit feierlichen Zeugnisausgaben verabschiedet. Zwei von ihnen haben ihren Abschluss mit 1,0 geschafft.
Große Erfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
WeiterlesenGleich drei musikalische Nachwuchstalente der EZSH sind als Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Wettbewerb hervorgegangen.
Zwischen Himmel und Erde - Aufführungen der Theater-AG
WeiterlesenIn Anlehnung an "Unsere kleine Stadt" von Thornton Wilder spielt die Theater-AG "Zwischen Himmel und Erde" am 6. Juni, 17.30 Uhr im KOMENSKY und am 9. Juni, 17.00 Uhr im Begegnungszentrum Großhennersdorf.
Alles Gute zum 300. Jahrestag!
WeiterlesenWas am 12. Mai 1724 mit der Grundsteinlegung für die erste Herrnhuter Schule begann, ist in 300 Jahren zu einem weltweit verzweigten Schulwerk gewachsen. Das wurde bei einem Festgottesdienst zum Jahrestag groß gefeiert.
Wir feiern 300 Jahre Schulen der Herrnhuter Brüdergemeine – Einladung zum Festgottesdienst
WeiterlesenAm 12. Mai 1724 wurde der Grundstein für die erste Herrnhuter Schule gelegt. 300 Jahre später wird das am Sonntag, 12. Mai 2024 um 9.30 Uhr bei einem Festgottesdienst der Herrnhuter Brüdergemeine im Kirchensaal gefeiert.