Informationsabend zur Aufnahme im Schuljahr 2025/26
WeiterlesenAm Dienstag, 5. November 2024, laden wir ein zu einem Informationsabend im Herrnhuter Feuerwehrheim. Dort werden Schulkonzept, Tagesstruktur, das evangelischen Profil sowie das Aufnahmeverfahren an den EZSH vorgestellt.
Herrnhuter Spendenstollen – Naschen für einen guten Zweck
WeiterlesenUnsere Aktion „Herrnhuter Spendenstollen“ geht wieder los! Ab sofort können wieder Stollen bestellt werden.
Herz und Herz vereint zusammen – So war die schulübergreifende Musikwoche
WeiterlesenDie Musikwoche zum 300-jährigen Jubiläum der Schulen der Herrnhuter Brüdergemeine brachte Jugendliche und Erwachsene zweier Zinzendorfschulen zusammen – inklusive eines Auftrittes in der Dresdner Staatskanzlei.
Start der schulübergreifende Musikwoche und Einladung zum Jubiläumskonzert
WeiterlesenHeute startet die große Musikwoche im Rahmen des 300-jährigen Jubiläums der Schulen der Herrnhuter Brüdergemeine mit Jugendlichen und Erwachsenen der EZSH und der Zinzendorfschulen Königsfeld.
Gelungene Übergabe - Übergabekonferenz für die 5-er
WeiterlesenBei der Übergabekonferenz treffen sich ehemalige und neue Lehrerinnen und Lehrer der 5-er, um für den perfekten fachlichen Anschluss zu sorgen.
Herrnhuter Schüler auf den Spuren der sächsischen Politik in Berlin
WeiterlesenEiner Einladung gefolgt hatten unserer Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe 2 und 3 Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen die Möglichkeit, auf den Spuren des Föderalismus, der deutschen Geschichte und religiöser Vielfalt zu wandeln.
Erfolgreiche EZSH-Teams bei der O-See-Challenge
WeiterlesenBei der diesjährigen O-See-Challenge haben 3 EZSH-Teams großartige Erfolge in den Team-Challenges erkämpft.
Comics mit Haltung und Washi-Tape-Proteste – Demokratie-Bildung trifft Kunst
WeiterlesenIn einem Workshop zum Thema „Haltung Protest Kunst“ haben die Kunst-Leistungskurse politische Kunstwerke kreiert.
Ankommen mit Flair für einen gelungenen Neustart an den EZSH
WeiterlesenDie erste Unterrichtswoche für unsere neuen fünften Klassen ist immer eine besondere. Bevor der reguläre Unterricht beginnt, lernen sie erst mal ihre neue Schule, Herrnhut und sich gegenseitig kennen.
Türen auf fürs neue Schuljahr
WeiterlesenZum Beginn des neuen Schuljahres gab es einiges zu feiern: unsere neuen 5er, neue Kolleginnen und Kollegen, aber auch den nun offiziellen Schulleiter und ein 20-jähriges Dienstjubiläum.
Zur Feier des Welterbetitels - Schülerinnen stellen UNESCO-Spiele vor
WeiterlesenUnsere UNESCO-Projekt-Teilnehmerinnen stellen ihre selbst entwickelten Spiele beim Bürgerfest vor und knüpfen Kontakte mit den European Heritage Volunteers.
Bürgerfest zur Welterbe-Verkündung für Herrnhut am 27. Juli 2024
WeiterlesenHerrnhut ist Welterbe! Aus diesem Anlass findet am 27. Juli 2024 ab 19 Uhr ein Bürgerfest auf dem Herrnhuter Zinzendorfplatz statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind!