Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres
WeiterlesenAm Freitag, dem 27.6., ging nach der Zeugnisausgabe in den Klassen unser Schuljahr mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ende.
Sportfest an den Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut
WeiterlesenAm 26. Juni fand unser diesjähriges Sportfest statt – ein Tag, an dem die ganze Schule gemeinsam in Bewegung war.
Ausgabe der Oberschulzeugnisse 2025
WeiterlesenAm Freitag, dem 20.Juni 2025, erhielten 27 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Herrnhuter Kirchensaal.
Manege frei – Das Zirkusprojekt an den EZSH
WeiterlesenAm 20. und 21. Juni endete unsere ereignisreiche Zirkuswoche mit jeweils zwei phänomenalen Auftritten der Schüler der EZSH und Johann-Amos-Comenius-Schule.
Ausgabe der Abiturzeugnisse 2025
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 14. Juni, war es so weit: 43 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Abiturzeugnisse bei einer feierlichen Zeugnisübergabe im Rahmen eines Gottesdienstes im Herrnhuter Kirchensaal.
Vorhang auf! Die Zirkuswoche startet
WeiterlesenAm Montag begann die Zirkuswoche an unserer Schule. Der Zirkus ZappZarap wird in den nächsten Tagen mit den Schülern einen sehenswürdigen Auftritt einstudieren.
Theater-AG beeindruckt mit Szenen aus dem Leben
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 12.06.2025, führte unsere Theatergruppe, geleitet von Mechthild Roth, ihr diesjähriges Stück „Entgleist – Bitte umsteigen“ gleich dreimal auf.
Aliens, römische Antike und ein Astronaut – Faschingsparty an den EZSH
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler der Klasse 10 haben für unsere 5-er eine Faschingsparty organisiert.
Liebe verbindet – Schulgottesdienst zum Valentinstag
WeiterlesenZum Abschluss des ersten Schulhalbjahres ging es im Schulgottesdienst passend zum Termin - dem Valentinstag - um Liebe.
Unser Körper. Leben. Ich. – Essen lernen
WeiterlesenBei einem Workshop für unsere 8. Klassen haben die Schülerinnen und Schüler Tipps für gesundes Essverhalten bekommen.
Unser Wunsch: Bäume
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht: Ein neues Schulhaus, eine moderne Sporthalle. Für unseren Schulcampus wünschen wir uns nun Bäume.
„Ich möchte, dass ihr Menschen seid…“ - Veranstaltung zum internationalen Holocaustgedenktag
WeiterlesenBei der Gedenkveranstaltung zum internationalen Holocaustgedenktag sprachen sich Schülerinnen und Schüler für Demokratie, Menschenachtung und Vielfalt aus.