Ausgabe der Abiturzeugnisse 2025

Am Sonnabend, dem 14. Juni, war es so weit: 43 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Abiturzeugnisse bei einer feierlichen Zeugnisübergabe im Rahmen eines Gottesdienstes im Herrnhuter Kirchensaal.

Am Sonnabend, dem 14. Juni, war es so weit: 43 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Abiturzeugnisse bei einer feierlichen Zeugnisübergabe im Rahmen eines Gottesdienstes im Herrnhuter Kirchensaal. Der Jahrgang erreichte einen Notenschnitt von 2,05 - der bisher beste Durchschnitt eines Abiturjahrgangs an den Zinzendorfschulen Herrnhut. Zehn Abiturientinnen und Abiturienten erreichten eine Note von 1,5 und besser. Allen einen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Der Schulleiter, Herr Glombitza, machte in seiner Ansprache aber auch deutlich, dass der Erfolg sich nicht nur in dieser Durchschnittsnote messen lasse. Jeder und jede Einzelne habe mit dem bestandenen Abitur einen Erfolg errungen, der Mut und Kraft gebe, die eigene Zukunft in Freiheit und Verantwortung und mit Zuversicht zu gestalten.

Die Abiturientinnen und Abiturienten ließen die Gäste mit kleinen Texten, die sie geschrieben hatten und die ihre Tutorinnen verlasen, an ihren ganz eigenen Gedanken zum Schulabschluss teilhaben. So entstand ein anrührendes Bild dieses Abiturjahrgangs und jeder und jede Einzelne stand kurz im Mittelpunkt.

Die Abirede des Jahrgangs, gehalten von Helene Cain und Thomas Paul, gab den Zuhörern einen kurzweiligen Rückblick auf acht Jahre an den Zinzendorfschulen, zwar - wie die Redner ankündigten - ohne "roten Faden", aber dafür mit pointiert und humorvoll vorgetragenen Anekdoten sowie dem Dank für eine alles in allem prägende und bereichernde Schulzeit.

Die musikalische Gestaltung durch Chor (Musikkurs Klasse 11) und Instrumentalisten gab dem Gottesdienst einen feierlichen Rahmen.

Am Abend fand dann der Abiball statt, bei dem nicht nur der Abiturjahrgang durch Musik, Tanz und Show seine Kreativität unter Beweis stellte, sondern auch einige Lehrerinnen und Lehrer durch Musik (im Duo: Herr Reimer und Herr Beckel) und Tanz (Cheerleading-Performance von Frau Burk, Frau Krumbholz, Frau Hoffmann, Frau Rubel, Frau Clausnitzer und Frau Korsmeier) zur ungewohnten Höchstform aufliefen. Anschließend wurde ausgiebig gefeiert.

Die Zinzendorfschulen gratulieren herzlich ihrem Abiturjahrgang 2025! Wir wünschen Gottes Segen für den weiteren Lebensweg und freuen uns darauf, in Zukunft von diesen „Ehemaligen“ zu hören.