Liebe verbindet – Schulgottesdienst zum Valentinstag

Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres ging es im Schulgottesdienst passend zum Termin - dem Valentinstag - um Liebe.

Passend zum Valentinstag stand der diesjährige Schulgottesdienst zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres ganz im Zeichen der Liebe. Dabei wurde deutlich: Der Valentinstag ist nicht nur ein Tag für Verliebte, sondern eine Gelegenheit, alle Formen der Liebe zu feiern – die romantische Liebe, die Liebe zur Familie und vor allem die Nächstenliebe.

In Anlehnung an die Tradition der „Valentines“ – kleine Botschaften, die daran erinnern, dass wir nicht allein sind – wurde vermittelt, dass Liebe Menschen verbindet und uns als Kinder Gottes auszeichnet. Denn: „Wer liebt, ist ein Kind Gottes.“ Als solche sind wir aufgerufen, diese Liebe weiterzugeben – in unserem Alltag, in der Gemeinschaft und in der Welt.

Zentrum der Predigt war die Geschichte des Heiligen Valentin. Sie erinnerte daran, dass Liebe eine der wichtigsten Zutaten für ein gutes Miteinander ist – sie bringt Haltung, Mut, Hingabe und Wohlwollen gegenüber Mitmenschen mit sich.

Jede Menge Liebe erfuhr auch unser Praktikant, dessen Praktikumszeit jetzt zu Ende geht und der unter tosendem Applaus inklusive Fußtrampeln von der Schulgemeinschaft verabschiedet wurde. Unsere BrassBand und eine kleine Band mit drei Gitarren und Klavier sorgten für passend gewählte Musik im Gottesdienst.

Mit der schönen Botschaft „Sei ein Valentin für die Welt, für Gott und für dich selbst!“ verabschiedete unser Schulpfarramt die Schulgemeinschaft in die Winterferien. Wir wünschen allen eine erholsame und erfüllende Halbjahrespause!