Unser Körper. Leben. Ich. – Essen lernen

Essen ist ein emotionales Thema, das eng mit der eigenen Körperwahrnehmung und dem Selbstbild verknüpft ist. Aber was ist nun gesund, was zu viel oder zu wenig? Selbst Expertenmeinungen gehen in Sachen Ernährung zuweilen weit auseinander. Und woher soll man dann wissen, ab wann es problematisch wird, wenn man seine Gefühle „isst“ oder aufgrund der aktuellen Gefühlslage keinen Bissen herunterbekommt?
Auf der Suche nach Antworten haben unsere drei 8. Klassen dazu Unterstützung von Referentin Anne-Sophie Reißig bekommen. Im Workshop “Unser Körper. Leben. Ich” beleuchteten die Jugendlichen Muster in ihrem eigenen Essverhalten und erarbeiteten gesunde Strategien im Umgang mit mentalen Belastungen.
Dabei haben sie auch gleich jede Menge Tipps mitgenommen, wie man mit seinen Emotionen fertig wird und dabei die Balance bei der Nahrungsaufnahme hält.
Wir danken Anne-Sophie Reißig für die drei aufschlussreichen Workshop-Tage!